Dieses Jahr hatten wir mit dem Wetter bei den 15. Buchloer Astronomietagen wieder mal ein glückliches Händchen, um nicht zu sagen einfach großes Glück! Mit Artikeln in den verschiedenen Zeitungen bzw. Werbeblättchen anlässlich des 25-jährigen Sternwarten-Jubiläums hat die Presse und auch der Rundfunk (Radio RSA) auf unsere Veranstaltung aufmerksam gemacht. Am Freitag Abend konnten wir mit ca. 60 Besuchern den großen Saal im Haus der Begegnung angemessen füllen, ein toller Erfolg für uns alle. Ich selbst konnte dank Urlaub an allen drei Tagen anwesend sein und durfte unseren Besuchern den Rückblick auf den Werdegang der Volkssternwarte persönlich präsentieren. Das ist mir dann wohl auch ganz gut gelungen, denn alle Rückmeldungen auf den Vortrag waren positiv. Für die Grußworte von Bürgermeister Schweinberger und dem stellvertretenden Landrat Endhardt, der seine Grußbotschaft sogar gesungen hat, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Damit haben Sie der Veranstaltung einen besonderen Flair gegeben. Dass Ferdinand Boberach (ehemaliger vhs-Leiter) zum Schluss auch noch ans Rednerpult getreten ist und seiner Freude über die gelungene Entwicklung der Volkssternwarte zum Ausdruck gebracht hat, hat uns sehr gefreut. Der anschließende Stehempfang ist auch gut angekommen, es herrschte eine lockere Atmosphäre und es hat allen gut geschmeckt.
Am Samstag war es zunächst komplett bewölkt, trotzdem kamen viele Mitglieder und brachten ihr Teleskop mit. Die Sonne kam erst spät zum Vorschein, dennoch fanden bis zum Abend 250 Besucher den Weg zur Sternwarte. Am Abend klarte es auf, so dass wir und zahlreiche Gäste (in der Dunkelheit haben wir dann doch den Überblick etwas verloren) noch bis 1.30 Uhr beobachten konnten, obwohl zwischenzeitlich wieder Wolken durchzogen.
Am Sonntag boten wir anlässlich des Jubiläums, bei strahlenden Sonnenschein noch einmal Sonnenbeobachtung an. 188 Besucher nutzten die Möglichkeit die Sonne im Hα und Weißlicht zu beobachten. Mit grob 500 Besuchern waren die 15. Buchloer Astronomietage auf jeden Fall ein großer Erfolg für unseren Verein! Auch mit der anschließenden Berichterstattung in der Presse können wir mehr als zufrieden sein. Der Vorstand möchte allen Mitgliedern für die geleistete Öffentlichkeitsarbeit herzlich danken! (Bernd Koch, 1. Vorsitzender)
Weiter Informationen gibt es unter: Die Geschichte unserer Volkssternwarte.
Freitag, den 14.09.2012, 19.30 Uhr
Eröffnungsvortrag im Haus der Begegnung, Buchloe
Samstag, den 15.09.2012, 15.00 Uhr
mit Teleskoptreffen, Sonnenbeobachtung und nächtlicher Beobachtung
Sonntag, den 16.09.2012, 14.00 Uhr
mit Sonnenbeobachtung
Aufnahmen © Clemens Jung, Michael Scheßl, Christian Wenzel & Manfred Wolf
Die 23. Buchloer Astronomietage 23.-24.09.2022
Die 22. Buchloer Astronomietage 06.-07.09.2019
Die 21. Buchloer Astronomietage 14.-15.09.2018
Die 20. Buchloer Astronomietage 15.-16.09.2017
Die 19. Buchloer Astronomietage 02.-03.09.2016
Die 18. Buchloer Astronomietage 11.-12.09.2015
Die 17. Buchloer Astronomietage 19.-20.09.2014
Die 16. Buchloer Astronomietage 06.-07.09.2013
Die 15. Buchloer Astronomietage 14.-16.09.2012 - 25 Jahre Volkssternwarte